Fakultät/Fachbereich: | Fakultät für Soziale Arbeit (FH) |
---|---|
Lehrstuhl/Institution: | Professur für Pflegewissenschaft |
Position/Funktion: | Lehrstuhlinhaber/in, Inhaber/in der Professur |
Adresse: | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kapuzinergasse 2 Raum KAP. 214 85072 Eichstätt |
Telefon: | +49 8421 93-23140 |
E-Mail-Adresse: | inge.eberl@ku.de |
Webseite: | https://www.ku.de/fsa/ansprechpersonen-gremien/dek... |
Forschungsschwerpunkte: |
|
---|---|
Gutachtertätigkeit: |
|
Gremientätigkeit: |
|
Mitgliedschaft in Organisationen: |
|
Begutachtete Drittmittel
2020
- MobiStaR - Mobilisation Intensiv-Pflegebedürftiger durch einen neuen Standard in der adaptiven Robotik
Projektleitung: Eberl, Prof. Dr. Inge
Laufzeit: Februar 2020 - Januar 2023, laufend
Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung - REsPonSe - Serviceroboter zur Entlastung und Unterstützung von Pflegenden
Projektleitung: Eberl, Prof. Dr. Inge
Laufzeit: Februar 2020 - Januar 2023, laufend
Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Gruppierung nach
Jahr |
Publikationsform
2022
-
Huebner, Lucas ; Schroeder, Ines ; Kraft, Eduard ; Gutmann, Marcus ; Biebl, Johanna ; Klamt, Amrei Christin ; Frey, Jana ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli ; Scharf, Christina ; Schaller, Stefan J. ; Zoller, Michael:
Frühmobilisation auf der Intensivstation : sind robotergestützte Systeme die Zukunft?
In: Die Anaesthesiologie : Zeitschrift für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfall- und Katastrophenmedizin, Schmerztherapie. (15. Juni 2022). - 5 S.
ISSN 0003-2417 ; 1432-055x
10.1007/s00101-022-01130-x
(Peer-Review-Journal) -
Warmbein, Angelika ; Schroeder, Ines ; Mehler-Klamt, Amrei Christin ; Rathgeber, Ivanka ; Huber, Jana ; Scharf, Christina ; Hübner, Lucas ; Gutmann, Marcus ; Biebl, Johanna Theresia ; Lorenz, Andreas ; Kraft, Eduard ; Zoller, Michael ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
Evaluation of effects of robot-assisted early mobilization on critically ill patients, on the mobilization behaviour and experience of the mobilizing professionals and the organizational processes in an intensive care unit -a clinical intervention study : study protocol.
BMC Pilot and Feasability Studies, 2022
10.21203/rs.3.rs-1339805/v1
2021
-
Klamt, Amrei Christin ; Frey, Jana ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Frühmobilisation von Patient*innen auf Intensivstationen – Eine Analyse des IST-Zustandes mit mobilisierendem Fachpersonal an einem Universitätsklinikum.
2021
Veranstaltung: 21. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V., 01.-03.12.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster)
10.13140/RG.2.2.19943.37280 -
Klamt, Amrei Christin ; Frey, Jana ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Frühmobilisation von Intensivpatient_Innen mit Hilfe von robotischen Systemen - ein Scoping Review.
2021
Veranstaltung: 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 2021, 06.-08.10.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Präsentation)
10.13140/RG.2.2.10023.68006 -
Ohneberg, Christoph ; Stöbich, Nicole ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Assistive und serviceorientierte Robotik in der Pflege : Ergebnisse eines Scoping Reviews.
2021
Veranstaltung: 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 2021, 6.-8.10.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Videokonferenz, Vortrag)
10.3205/21dkvf163 -
Klamt, Amrei Christin ; Frey, Jana ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Die robotische Frühmobilisation von Intensivpatient_Innen – Ein Scoping Review.
2021
Veranstaltung: PPZ Clusterkonferenz Hannover 2021, 16.-17.09.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag)
10.13140/RG.2.2.36827.90407 -
Warmbein, Angelika ; Klamt, Amrei Christin ; Rathgeber, Ivanka ; Frey, Jana ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
Ergebnisse der ersten Projektphase des Projekts MobiStaR – Evaluation von Barrieren und Förderfaktoren für die Integration von robotischen Systemen ins klinische Setting sowie des IST-Zustandes von Frühmobilisation auf Intensivstationen.
2021
Veranstaltung: PPZ Clusterkonferenz Hannover, 16.-17.09.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Moderation/Leitung)
10.13140/RG.2.2.33654.32325 -
Ohneberg, Christoph ; Nicole, Stöbich ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Service- und Assistenzrobotik in der Pflege : Ergebnisse eines Scoping Reviews.
2021
Veranstaltung: 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“, Hannover.
(Veranstaltungsbeitrag: Videokonferenz, Poster) -
Klamt, Amrei Christin ; Huber, Jana ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Der Einsatz von technisch-assistiven Systemen zur Frühmobilisation von Intensivpatient_Innen: ein Scoping Review.
2021
Veranstaltung: 66. GMDS- & 12. TMF-Jahrestagung 2021, 26.-30.09.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag)
10.13140/RG.2.2.16734.56644 -
Klamt, Amrei Christin ; Frey, Jana ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
The use of robotic systems for early mobilization of intensive care patients : a scoping review.
2021
Veranstaltung: DGP/ EANS Summerconference 2021, 08.07.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster)
10.13140/RG.2.2.26980.71049 -
Klamt, Amrei Christin ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Die Frühmobilisation von Intensivpatient_Innen mittels robotischem System - Ein Scoping Review.
2021
Veranstaltung: 52. Gemeinsame Jahrestagung der DGIIN und ÖGIAIN 2021, 16.-18.06.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster)
10.13140/RG.2.2.10203.49449 -
Ohneberg, Christoph ; Stöbich, Nicole ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Service Robotics in Nursing Care : the Preliminary Results of a Scoping Review.
2021
Veranstaltung: MIE-Congress 2021, 29.-31.05.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Videokonferenz, Poster) -
Klamt, Amrei Christin ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Very early robot-assisted mobilization of intensive care patients – a scoping review.
2021
Veranstaltung: MIE-Congress 2021, 29.-31.05.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster)
10.13140/RG.2.2.19006.00325 -
Eberl, Inge ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Ohneberg, Christoph ; Stöbich, Nicole ; Kruppa, Astrid ; Nast-Kolb, Julian ; Träger, Matthias ; Stahl, Oliver ; Fischer, Uli:
ReSponSe - Entwicklung von Einsatzszenarien für die Integration eines digitalen-robotischen Systems zur Entlastung von Pflegefachpersonen.
2021
Veranstaltung: 22. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V., Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V., 24. - 26.02.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Videokonferenz, Vortrag)
10.3205/21ebm064 -
Klamt, Amrei Christin ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Zoller, Michael ; Schröder, Ines ; Kraft, Eduard ; Lorenz, Andreas ; Gutmann, Marcus ; König, Alexander ; Biedenkapp, Markus ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
Der Einsatz eines robotischen Systems auf Intensivstationen im Rahmen des Projektes MobiStaR.
2021
Veranstaltung: EbM Kongress 2021. Nützliche patientenrelevante Forschung - wie bekommen wir die Evidenz, die wir brauchen, 13.-15.02.2021.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Präsentation)
10.13140/RG.2.2.27394.61121 -
Ohneberg, Christoph ; Stöbich, Nicole ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Service and Assistance Robotics in Nursing Care : the Results of a Scoping Review.
2021
Veranstaltung: First Joint Conference of the German Society of Nursing Science (DGP) and the European Academy of Nursing Science (EANS), Duisburg.
(Veranstaltungsbeitrag: Videokonferenz, Poster) -
Siegert, Tanja ; Eberl, Inge ; Göhlich, Michael:
Organizational learning in hospitals : Evaluation of the Implementation of IT-supported nursing documentation.
In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen : ZEFQ = The journal of evidence and quality in health care. 161 (2021). - 8 S.
ISSN 1865-9217 ; 2212-0289
10.1016/j.zefq.2021.01.002.
(Peer-Review-Journal) -
Klamt, Amrei Christin ; Frey, Jana ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Frühmobilisation von Intensivpatient*innen auf Intensivstationen – Eine Analyse des IST-Zustandes mit mobilisierendem Fachpersonal an einem Universitätsklinikum.
In: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (Hrsg.): 21. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V., Gemeinsam! Treffen. Diskutieren. Gestalten. - Freiburg, 2021. - S. 207
(Begutachteter Beitrag / peer-reviewed paper) -
Klamt, Amrei Christin ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Very Early Robot-Assisted Mobilization of Intensive Care Patients – A Scoping Review.
In: Mantas, John (Hrsg.): Public health and informatics : proceedings of MIE 2021. - Amsterdam ; Washington : IOS Press, 2021. - S. 1073-1074. - (Studies in health technology and informatics ; 281)
ISBN 978-1-64368-184-9 ; 978-1-64368-185-6
10.3233/SHTI210350 -
Ohneberg, Christoph ; Stöbich, Nicole ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Service Robotics in Nursing Care : The Preliminary Results of a Scoping Review.
In: Mantas, John (Hrsg.): Public health and informatics : proceedings of MIE 2021. - Amsterdam ; Washington : IOS Press, 2021. - S. 1075-1076. - (Studies in health technology and informatics ; 281)
ISBN 978-1-64368-184-9 ; 978-1-64368-185-6
10.3233/SHTI210351
2020
-
Klamt, Amrei Christin ; Warmbein, Angelika ; Schmidbauer, Lena ; Rathgeber, Ivanka ; Zoller, Michael ; Schröder, Ines ; Kraft, Eduard ; Lorenz, Andreas ; Gutmann, Marcus ; König, Alexander ; Biedenkapp, Markus ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Die erste Projektphase des Projekts MobiStaR – Mobilisation Intensiv-Pflegebedürftiger durch einen neuen Standard in der adaptiven Robotik.
2020
Veranstaltung: DIVI Kongress 2020. Wissen schafft Vertrauen., 02.-04.12.2020.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster)
10.13140/RG.2.2.13972.83841 -
Klamt, Amrei Christin ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Zoller, Michael ; Schröder, Ines ; Kraft, Eduard ; Lorenz, Andreas ; Gutmann, Marcus ; König, Alexander ; Biedenkapp, Markus ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
MobiStaR. Mobilisation Intensiv-Pflegebedürftiger durch einen neuen Standard in der adaptiven Robotik.
2020
Veranstaltung: PPZ Clusterkonferenz, 17.09.2020.
(Veranstaltungsbeitrag: Videokonferenz, Poster)
10.13140/RG.2.2.22780.87688 -
Klamt, Amrei Christin ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Zoller, Michael ; Schröder, Ines ; Kraft, Eduard ; Lorenz, Andreas ; Gutmann, Marcus ; König, Alexander ; Biedenkapp, Markus ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
MobiStaR – Mobilisation Intensiv-Pflegebedürftiger durch einen neuen Standard in der adaptiven Robotik.
2020
Veranstaltung: 3. Cluster-Konferenz „Zukunft der Pflege“: Kann Digital Pflege?, 16. und 17. September 2020, Nürnberg - Online.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Moderation/Leitung) -
Ohneberg, Christoph ; Stöbich, Nicole ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Stahl, Oliver ; Träger, Matthias ; Nast-Kolb, Julian ; Kruppa, Astrid ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
REsPonSe - Robotersystem zur Entlastung des Pflegedienstes von Servicetätigkeiten.
2020
Veranstaltung: 3. Cluster-Konferenz „Zukunft der Pflege“. Kann Digital Pflege?, Nürnberg.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben : Rahmenbedingungen und Überlegungen zur praktischen Umsetzung.
2020
Veranstaltung: Landesversammlung der Landesgruppe Bayern / Katholischer Pflegeverband e.V., 07. März 2020, Regensburg.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Klamt, Amrei Christin ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Schmidbauer, Lena ; Zoller, Michael ; Schröder, Ines ; Kraft, Eduard ; Lorenz, Andreas ; Gutmann, Marcus ; König, Alexander ; Biedenkapp, Markus ; Fischer, Uli ; Eberl, Inge:
Die erste Projektphase des Projekts MobiStaR : Mobilisation Intensiv-Pflegebedürftiger durch einen neuen Standard in der adaptiven Robotik.
2020
Veranstaltung: DIVI20 Virtuell : Wissen schafft Vertrauen : 20. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, 02.-04.12.2020, Online.
(Veranstaltungsbeitrag: Workshop, Präsentation) -
Reiter, Margarete ; Gerken, Michael ; Lindberg-Scharf, Patricia ; Fuerst, Alois ; Liebig-Hörl, Gudrun ; Ortmann, Olaf ; Eberl, Inge ; Bartholomeyczik, Sabine:
Health services research in colorectal cancer : a quasi-experimental interventional pilot study on in- and outpatient oncology.
In: Journal of cancer research and clinical oncology. 147 (2020) 6. - S. 1789-1802.
ISSN 0171-5216 ; 1432-1335
10.1007/s00432-020-03454-w
(Peer-Review-Journal) -
Klamt, Amrei Christin ; Schmidbauer, Lena ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Zoller, Michael ; Schröder, Ines ; Kraft, Eduard ; Lorenz, Andreas ; Gutmann, Marcus ; König, Alexander ; Biedenkapp, Markus ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
MobiStaR – Mobilisation Intensiv-Pflegebedürftiger durch einen neuen Standard in der adaptiven Robotik.
In: Zerth, Jürgen ; Forster, Cordula ; Müller, Sebastian ; Bauer, Christian ; Bradl, Peter ; Loose, Tim ; Konrad, Robert ; Klemm, Marlene (Hrsg.): Zukunft der Pflege : Konferenzband der 3. Clusterkonferenz 2020 : Kann Digital Pflege?. Band 2. - Nürnberg : PPZ Pflegepraxiszentrum, 2020. - S. 77-80
ISBN 2710-3048 -
Ohneberg, Christoph ; Stöbich, Nicole ; Warmbein, Angelika ; Rathgeber, Ivanka ; Stahl, Oliver ; Träger, Matthias ; Nast-Kolb, Julian ; Kruppa, Astrid ; Eberl, Inge ; Fischer, Uli:
REsPonSe - Robotersystem zur Entlastung des Pflegedienstes von Servicetätigkeiten.
In: Zerth, Jürgen ; Forster, Cordula ; Müller, Sebastian ; Bauer, Christian ; Bradl, Peter ; Loose, Tim ; Konrad, Robert ; Klemm, Marlene (Hrsg.): Zukunft der Pflege : Konferenzband der 3. Clusterkonferenz 2020 : Kann Digital Pflege?. Band 2. - Nürnberg : PPZ Pflegepraxiszentrum, 2020. - S. 90-93
ISBN 2710-3048
2019
-
Eberl, Inge ; Plank, Christina ; Siegert, Tanja:
Care4Culture – Integration zugewanderter Pflegefachpersonen am Klinikum der Universität München (KUM).
2019
Veranstaltung: 1. VPU Kongress, Hochschulische Qualifizierung in der Pflege – Chancen, Herausforderungen, Best-Practice-Modelle, 15.–16.11.201, Berlin.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster) -
Eberl, Inge:
Die Vorbehaltsaufgaben der Pflege : rechtliche Aspekte und Umsetzung in der Praxis.
2019
Veranstaltung: Evangelische Schulstiftung in Bayern, Nürnberg, Workshop, 24.10.2019, 24.10.2019, Nürnberg.
(Veranstaltungsbeitrag: Workshop, Vortrag) -
Lippach, Kristina ; Pöllabauer, Marianne ; Olwitz, Sonja ; Ohneberg, Christoph ; Eberl, Inge:
Evaluation einer APN-geleiteten Sprechstunde in der Versorgung von Tumorpatientinnen mit oraler medikamentöser Therapie.
2019
Veranstaltung: 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 09.-11.10.2019, Berlin.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag)
10.3205/19dkvf035 -
Glunde, Bettina ; Eberl, Inge ; Heitzmann, Nicole ; Fischer, Martin R.:
Berufserfolg - ein rätselhaftes Konstrukt? : Ergebnisse eines systematischen Literatur-Reviews zum Berufserfolg von Lehrkräften im nationalen und internationalen Kontext.
2019
Veranstaltung: Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL), 25.09.-28.09.2019, Frankfurt am Main.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag)
10.3205/19gma227 -
Glunde, Bettina ; Eberl, Inge ; Heitzmann, Nicole ; Fischer, Martin R.:
Berufserfolg - ein rätselhaftes Konstrukt? : Ergebnisse eines systematischen Literatur-Reviews zum Berufserfolg von Lehrkräften im nationalen und internationalen Kontext.
2019
Veranstaltung: 19. internationaler wissenschaftlicher Kongress für Pädagogik der Pflege- und Gesundheitsberufe, 12.-13. September 2019, Klagenfurt.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Professionelle Pflege im Krankenhaus : Selbst- und Fremdwahrnehmung.
2019
Veranstaltung: Christlicher Krankenhaustag in Bayern: Die Pflege und ihr Image, 09.07.2019, Regensburg.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Vorbehaltsaufgaben für die Pflege - Konsequenzen für die professionelle Praxis.
2019
Veranstaltung: Fachtagung Neues PflegeWISSEN nutzen - Aus der Hochschule für die Praxis, 14.03.2019, München.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Digitalisierung und Technisierung in der Pflege.
2019
Veranstaltung: 22. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht. Kirchliches Arbeitsrecht in siche-ren Bahnen. 11.03. und 12.03.19. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt.
(Veranstaltungsbeitrag: Workshop, Vortrag) -
Reiter, Margarete ; Gerken, Michael ; Liebig-Hörl, Gudrun ; Fürst, Alois ; Eberl, Inge ; Bartholomeyczik, Sabine:
Multimodale Intervention bei Patienten mit einem kolorektalen Karzinom im Rahmen eines optimierten Versorgungsmanagements : eine deskriptive Studie zur Versorgungsforschung.
In: Forum : das offizielle Magazin der Deutschen Krebsgesellschaft. 34 (2019) 1. - S. 106.
ISSN 2190-9784 ; 0947-0255 -
Oppenländer, Julia ; Eberl, Inge:
Experteneinschätzung über ein Assessmentinstrument zur spezifischen Anamnese mit narrativem Ansatz für COPD-Patienten im akutklinischen Set.
In: Pflege & Gesellschaft : Zeitschrift für Pflegewissenschaft. 24 (2019) 1. - S. 87-89.
ISSN 1430-9653
(Peer-Review-Journal) -
Eberl, Inge:
Vorbehaltsaufgaben mit Blick auf den Pflegeprozess.
In: Pflege leben : Pflege, Werte, Zukunft ; das Magazin für Mitglieder des Katholischen Pflegeverbandes. 2019 (2019) 2. - S. 12-15.
ISSN 2192-2500 -
Reiter, Margarete ; Bartholomeyczik, Sabine ; Eberl, Inge:
Ernährung, körperliche Aktivität, Therapienebenwirkungen und Lebensqualität bei PatientInnen mit einem kolorektalen Karzinom : eine Literaturübersicht.
In: Pflegewissenschaft. 21 (2019) 3/4. - S. 142-151.
ISSN 1662-3029 ; 1422-8629
(Peer-Review-Journal) -
Schmaus, Monika ; Eberl, Inge:
Rahmenbedingen zur Implementierung eines Patienteninformationszentrums (PIZ) in einem Akutkrankenhaus.
In: Pflegewissenschaft. 21 (2019) 11. - S. 468-479.
ISSN 1662-3029 ; 1422-8629
(Peer-Review-Journal) -
Eberl, Inge:
Digitalisierung und Technisierung in der Pflege.
In: Oxenknecht-Witzsch, Renate (Hrsg.): Kirchliches Arbeitsrecht in sicheren Bahnen? : Dokumentation der 22. Fachtagung zum Kirchlichen Arbeitsrecht. - Köln : Ketteler, 2019. - S. 136-142. - (Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht ; 5)
ISBN 978-3-944427-36-2 ; 3-944427-36-X
2018
-
Eberl, Inge:
Rollenverständnis, Notwendigkeit und Nutzen von Pflegeforschung.
2018
Veranstaltung: Augsburger Perspektiven. Klinikmanagement und regionale Versorgung - ein Kongress des Klinikums Augsburg, 5. und 6. Dezember 2018, Augsburg.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Die Vorbehaltsaufgaben der Pflege : rechtliche Aspekte und Umsetzung in der Praxis.
2018
Veranstaltung: Fachtagung zum Pflegeberufegesetz und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung, 07.11.2018, München.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Reiter, Margarete ; Gerken, Michael ; Fürst, Alois ; Liebig-Hörl, Gudrun ; Eberl, Inge ; Bartholomeyczik, Sabine:
Optimiertes Versorgungsmanagement bei Patienten mit einem kolorektalen Karzinom : eine deskriptive Studie zur pflegerischen Versorgungsforschung.
2018
Veranstaltung: 17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 10.-12.10.2018, Berlin.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Präsentation)
10.3205/18dkvf179 -
Ranegger, Renate ; Eberl, Inge ; Baumberger, Dieter ; Hackl, Werner:
Automatisiertes Datenmapping von LEP Nursing 3 über Nursing Minimum Data Sets.
2018
Veranstaltung: 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS), 02.-06.09.2018, Osnabrück.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag)
10.3205/18gmds091 -
Lippach, Kristina ; Siegert, Tanja ; Eberl, Inge:
Implementierung einer Advanced Practice Nurse (APN)-geleiteten Prozessbegleitung für Patienten mit ambulanter onkologischer Therapie am Brustzentrum des Klinikum der Universität München (KUM).
2018
Veranstaltung: Forschungswelten 2018: 9. internationaler wissenschaftlicher Kongress für Pflege- und Gesundheitsforschung, 19. & 20. April 2018, St. Gallen, Schweiz.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Innovation durch Technisierung in der Pflege.
2018
Veranstaltung: eHealth & Society 2018 - Der digitaliserte Mensch im Potenzialfeld von Klinik und Praxis, 21.02.2018, München.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Präsentation) -
Eberl, Inge ; Siegert, Tanja:
Implementierung einer IT-gestützten Pflegedokumentation.
In: Die Mitarbeitervertretung : ZMV. 28 (2018) 6. - S. 298-301.
ISSN 0939-8198 -
Hilberger-Kirlum, Pascale ; Eberl, Inge ; Reuschenbach, Bernd:
Einschätzungen von Pflegefachpersonen zur Patiententriage in der Kindernotfallambulanz : eine empirische Untersuchung im Vorfeld eines Implementierungsprozesses.
In: Pflege & Gesellschaft : Zeitschrift für Pflegewissenschaft. 23 (2018) 2. - S. 132-143.
ISSN 1430-9653
(Peer-Review-Journal) -
Siegert, Tanja ; Lippach, Kristina ; Eberl, Inge:
Evaluation der Pilotphase zur Einführung der IT-gestützten Pflegedokumentation am Klinikum der Universität München.
In: Pflegewissenschaft. 20 (2018) 1/2. - S. 61-65.
ISSN 1662-3029 ; 1422-8629
(Peer-Review-Journal)
2017
-
Eberl, Inge:
Pflegedokumentation aus Sicht des Pflegemanagements – Pflicht oder Kür.
2017
Veranstaltung: 4. Wissenschaftliche Tagung der LEP AG, 24.10.2017, Zürich.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Präsentation) -
Ranegger, Renate ; Eberl, Inge ; Baumberger, Dieter ; Hackl, Werner:
Wie kann man Pflegedaten aus verschiedenen Einrichtungen einfach vergleichbar machen? : automatisiertes Datenmapping zwischen Leistungserfassung in der Pflege (LEP®), dem Nursing Minimum Data Set aus Österreich (NMDS-AT) und dem Nursing Minimum Data Set aus Deutschland (G-NMDS).
2017
Veranstaltung: ENI 2017 - 9. Wissenschaftlicher Kongress für Informationstechnologie im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich: Wie viel Technik braucht die Pflege?, 14.-15.9.2017, Hall in Tirol.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Siegert, Tanja ; Lippach, Kristina ; Eberl, Inge:
Evaluation der Pilotphase zur Einführung der IT-gestützten Pflegedokumentation am Klinikum der Universität München.
2017
Veranstaltung: ENI 2017 - 9. Wissenschaftlicher Kongress für IT im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich. UMIT, Hall in Tirol, 14.08.2017.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Grundlagen der Pflegewissenschaft und der Pflegeforschung : Basismodul I. Basismoduleinheit E. Ethik, Pflegewissenschaft und Gesundheitsvorsorge.
München : Akademie Fort- und Weiterbildung Städtisches Klinikum München GmbH, 2017
2016
-
Lippach, Kristina ; Siegert, Tanja ; Eberl, Inge:
Arbeitsfeld- und Prozessanalysen zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis.
2016
Veranstaltung: Forschungsweltenkongress 2016. Internationaler wissenschaftlicher Kongress für angewandte Pflege- und Gesundheitsforschung, München.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Erkennen, verstehen, handeln : Arbeitsfeld- und Prozessanalysen im Pflegedienst am Klinikum der Universität München (KUM).
In: Vpu-Newsletter / Verband der PflegedirektorInnen der Unikliniken. (2016) 3. - S. 4.
2015
-
Eberl, Inge:
Möglichkeiten und Grenzen der pflegebezogenen Interventions- und Outcomeforschung.
2015
Veranstaltung: 4. Fachtagung der DGP. Methodische Herausforderungen an Pflegeforschung, Mainz.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Wann sind Assessment-Instrumente in der onkologischen Pflege sinnvoll – wann nicht?
2015
Veranstaltung: Internationales Seminar. Onkologische Pflege – Fortgeschrittene Praxis, St. Gallen, Schweiz.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge ; Horschitzka, S.:
Effectivity of CPR trainings for nurses.
In: Resuscitation. 96 (2015) 1. - S. 90.
ISSN 1873-1570 ; 0300-9572
(Peer-Review-Journal)
2014
-
Eberl, Inge:
Pflegesensitive Ergebnisse : ein wesentlicher Teil der klinischen Pflegeforschung mit dringendem Forschungsbedarf.
2014
Veranstaltung: Dialog Pflegeforschung und Praxis, Wien.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Master und Promotion Pflege?!!
2014
Veranstaltung: 3. Münchner Karrieretag: Pflege. Hochschulen ebnen Wege, München.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Kocks, A. ; Michaletz-Stolz, R. ; Feuchtinger, J. ; Eberl, Inge ; Tuschy, S.:
Pflege, Patientensicherheit und die Erfassung pflegesensitiver Ergebnisse in deutschen Krankenhäusern.
In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen : ZEFQ = The journal of evidence and quality in health care. 108 (2014) 1. - S. 18-24.
ISSN 1865-9217 ; 2212-0289
(Peer-Review-Journal)
2013
-
Eberl, Inge:
Die Übertragung des Belgischen Nursing Minimum Data Set (B-NMDS II) auf bundesdeutsche Krankenhäuser.
2013
Veranstaltung: IX. Innovationskongress der Deutschen Hochschulmedizin e.V., Berlin.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
The Belgian Nursing Minimum Data Set II (B-NMDS II) and its transfer to German hospitals.
2013
Veranstaltung: 9th European Conference of ACENDIO E-HEALTH AND NURSING : Opportunities for better nursing care eHealth and Nursing, Dublin, Irland.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster)
2012
-
Eberl, Inge:
Die Übertragung des Belgischen Nursing Minimum Data Set (B-NMDS II) auf bundesdeutsche Krankenhäuser.
2012
Veranstaltung: Dialog Pflegeforschung und Praxis, Wien.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Abbildung pflegerischer Leistungen in den G-DRGs. Erwartungen, Erfahrungen, Möglichkeiten.
2012
Veranstaltung: Weiterbildungstag der Spezialkommission Gesundheit und Umwelt des Gemeinderats der Stadt Zürich.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag)
2011
-
Eberl, Inge:
Übertragung des Belgischen Nursing Minimum Data Set II (B-NMDS-II) auf bundesdeutsche Krankenhäuser.
2011
Veranstaltung: 3-Länderkonferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Konstanz.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Der Pflegekomplexmaßnahmenscore : Besser als nichts?
In: CNE-Management : certified nursing education. (2011) 3. - S. 10.
ISSN 2192-0419 -
Eberl, Inge ; Flerchinger, C.:
PPR und LEP : leistungsbezogene Personalberechnung.
In: CNE.fortbildung : certified nursing education. (2011) 4. - S. 8-11.
ISSN 2190-3034 -
Eberl, Inge:
Die Bedeutung der Epidemiologie für die Pflege.
In: Mayer, Hanna (Hrsg.): Pflegewissenschaft – von der Ausnahme zur Normalität : ein Beitrag zur inhaltlichen und methodischen Standortbestimmung. - Wien : Facultas Verlags- und Buchhandels AG, 2011. - S. 106-129. - (Schriftenreihe Pflegewissenschaft der Universität Wien ; 1)
ISBN 978-3-7089-0427-6 -
Eberl, Inge ; Schnepp, Wilfried:
Die multizentrische Pilotstudie der WHO zur Family Health Nurse : eine Untersuchung über die Machbarkeit der Familiengesundheitspflege in Deutschland.
In: Wagner, Franz ; Schnepp, Wilfried (Hrsg.): Familiengesundheitspflege in Deutschland : Bestandsaufnahme und Beiträge zur Weiterbildung und Praxis. - Bern : Huber, 2011. - S. 15-41
ISBN 978-3-456-84796-2 -
Eberl, Inge ; Schnepp, Wilfried:
Projektdesign- und Konsensphase als Vorstudie : zur Implementierung der „Family Health Nurse in Deutschland“.
In: Wagner, Franz ; Schnepp, Wilfried (Hrsg.): Familiengesundheitspflege in Deutschland : Bestandsaufnahme und Beiträge zur Weiterbildung und Praxis. - Bern : Huber, 2011. - S. 43-57
ISBN 978-3-456-84796-2 -
Eberl, Inge ; Schnepp, Wilfried:
Mit Familien arbeiten : Fallbeispiele aus den Weiterbildungen des Pilotprojekts.
In: Wagner, Franz ; Schnepp, Wilfried (Hrsg.): Familiengesundheitspflege in Deutschland : Bestandsaufnahme und Beiträge zur Weiterbildung und Praxis. - Bern : Huber, 2011. - S. 59-162
ISBN 978-3-456-84796-2
2010
-
Eberl, Inge:
Minimales Pflegedatenset – Grundlage zur Sammlung einheitlicher, standardisierter, vergleichbarer Pflegedaten.
2010
Veranstaltung: Fakten, Daten, Kennzahlen aus der Gesundheits- und Krankenpflege, GÖG, Wien.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge ; Bartholomeyczik, Sabine:
Die Übertragung des Belgischen Nursing Minimum Data Set II (B-NMDS II) auf bundesdeutsche Krankenhäuser : Ergebnisse der ersten Untersuchungsphase zum Übersetzungs- und Adaptionsprozess des Instruments.
In: Pflege : die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe. 23 (2010) 5. - S. 309-319.
ISSN 1664-283x ; 1012-5302
(Peer-Review-Journal)
2009
-
Eberl, Inge:
Familiengesundheitspflege in Deutschland.
2009
Veranstaltung: 7. Gesundheitspflegekongress, Hamburg.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Die Übertragung des Belgischen Nursing Minimum Data Set II auf bundesdeutsche Krankenhäuser.
2009
Veranstaltung: 7. Internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Ulm.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Modellprojekt zur Machbarkeit der Familiengesundheitspflege : Ergebnisse, Empfehlungen und Handlungsbedarf.
2009
Veranstaltung: 7. Internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Ulm.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Bartholomeyczik, Sabine ; Eberl, Inge:
The Belgian Nursing Minimum Data Set : Test of its ability to be transferred to and used in German hospitals.
2009
Veranstaltung: 7th European Conference of ACENDIO Documenting the Future of Nursing : The Case of Nursing Minimum Data Sets, Helsinki, Finnland.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Schüssler, D. ; Eberl, Inge ; Düchting, M.:
Familiengesundheitspflege – Ein neues Angebot für vulnerable Gruppen.
In: Geene, Raimund ; Gold, Carola (Hrsg.): Kinderarmut und Kindergesundheit. - Bern : Huber, 2009. - S. 162-168
ISBN 978-3-456-84635-4
2008
-
Eberl, Inge:
Family Health Nursing in Deutschland.
2008
Veranstaltung: Fachtagung Handlungsfeld Pflege – was heute für morgen anzudenken ist, Wien.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Familiengesundheitspflege in Deutschland.
2008
Veranstaltung: 13. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen zugleich 2. Österreichische Konferenz Rauchfreier Gesundheitseinrichtungen, Wien.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Familiengesundheitspflege : ein neues Handlungsfeld zur Prävention und Gesundheitsförderung.
2008
Veranstaltung: 4. Bremer Pflegekongress & Deutscher Wundkongress, Bremen.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge ; Schnepp, Wilfried:
Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung im DBfK-Modellprojekt zur Untersuchung der Machbarkeit der Familiengesundheitspflege in Deutschland.
2008
Veranstaltung: Fachtagung Familiengesundheit, Berlin.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Das Konzept der Familiengesundheitspflege in Deutschland.
2008
Veranstaltung: Runder Tisch der Grünen im Bayerischen Landtag, München.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge ; Schüssler, D. ; Lobenwein, P.:
Modellprojekt Familiengesundheitspflege : Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung.
In: Die Schwester, der Pfleger : die führende Fachzeitschrift für Pflegeberufe. 47 (2008) 6. - S. 543-545.
ISSN 0340-5303 -
Eberl, Inge ; Heußner, P. ; Sedlmair, S. ; Schulz, F.:
Krebs : nicht nur der Körper leidet.
In: KUM aktuell : das Magazin des Klinikums / LMU. (2008) 1. - S. 19. -
Bartholomeyczik, Sabine ; Brieskorn-Zinke, M. ; Eberl, Inge ; Schnepp, Wilfried ; Weidner, F. ; Zegelin-Abt, A.:
Prävention als Aufgabe der Pflege : Konzepte und Projekte.
In: Kirch, Wilhelm ; Badura Bernhard ; Pfaff, Holger (Hrsg.): Prävention und Versorgungsforschung. - Heidelberg : Springer, 2008. - S. 539-568
ISBN 978-3-540-73041-5 ; 3-540-73041-9 -
Eberl, Inge:
Family Health Nursing in Deutschland.
In: Siffert, Petra (Hrsg.): Handlungsfeld Pflege – was heute für morgen anzudenken ist. - Wien : Facultas Verlags- und Buchhandels AG, 2008. - S. 55-67
ISBN 978-3-7089-0343-9
2007
-
Eberl, Inge:
Konzept der Family Health Nurse/ Familiengesundheitspflege caritas.forum.pflege: Mach Dich stark für starke Kinder.
2007
Veranstaltung: Das Caritasjahresthema : Möglichkeiten der Pflege, Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V., Paderborn.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Familiengesundheitspflege : ein neues Handlungsfeld in der primären Gesundheitsversorgung.
2007
Veranstaltung: Abschlussveranstaltung der Weiterbildung „Familiengesundheit für Pflegende und Hebammen“, DBfK Landesverband Nordwest, Essen.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Familiengesundheitspflege : neue Versorgungsstrukturen und Handlungsfelder in der primären Versorgung.
2007
Veranstaltung: 6. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung und 2. Nationaler Präventionskongress, Dresden, Dresden.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Ein neues Handlungsfeld in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.
2007
Veranstaltung: Abschlussveranstaltung Public Health, Gauting.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Die wissenschaftliche Begleitforschung im Pilotprojekt zur Machbarkeit der Familiengesundheitspflege in Deutschland.
2007
Veranstaltung: 6. Internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Nürnberg/Fürth.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Gemeindeorientierte familiäre Pflege – die Pflege der Zukunft.
2007
Veranstaltung: Achtes Münsterlinger Pflegesymposium, Gemeinschaftszentrum Psychiatrische Dienste, Münsterlingen, Schweiz.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Zwischenergebnisse im WHO-Modellprojekt des DBfK zur Familiengesundheitspflege.
2007
Veranstaltung: Fachtagung Familiengesundheitspflege – Weg in die Zukunft, Essen.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Zwischenergebnisse im WHO-Modellprojekt des DBfK zur Familien-gesundheitspflege.
2007
Veranstaltung: Fachtagung Familiengesundheitspflege – Weg in die Zukunft, München.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Die Familiengesundheitspflege in Deutschland : ein neues Handlungsfeld in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.
2007
Veranstaltung: Dementia Fair Congress 2007, Bremen.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Schulz, F. ; Eberl, Inge ; Weber, N. ; Damm, Bodo ; Sedlmair, S. ; Milde, J. ; Cornelius, S. ; Greger, P. ; Hiddemann, W. ; Heußner, P.:
Screening von psychologischem Distress anhand des NCCN-Distress-Thermometers bei Patienten in einer hämato-onkologischen Akutklinik.
2007
Veranstaltung: Kongress der DGHO, Herrsching.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster) -
Eberl, Inge ; Köppl, W.:
Pflegerisches Risikomanagement : Sicherheit mit System.
In: Die Schwester, der Pfleger : die führende Fachzeitschrift für Pflegeberufe. 46 (2007) 5. - S. 402-407.
ISSN 0340-5303
2006
-
Eberl, Inge:
Pflegeberufe im Wandel – Familiengesundheitspflege.
2006
Veranstaltung: 67. Sitzung des Fachausschusses „Altenhilfe und Pflege“, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Berlin.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Familiengesundheitspflege – ein neues Handlungsfeld für Pflegende und Hebammen.
2006
Veranstaltung: Münchner Pflegekongress 2006.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Umsetzung des nationalen Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten und tumorbedingten Schmerzen“. Erfahrungen aus einem pflege-wissenschaftlich begleiteten Lernprojekt – Hans Weinberger Akademie München.
2006
Veranstaltung: Münchner Pflegekongress 2006.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Familiengesundheit – ein neues Handlungsfeld für Pflegende und Hebammen.
2006
Veranstaltung: 11. Forum: Pflege – ein Beruf auf dem Weg in die Zukunft, Hannover.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Schnepp, Wilfried ; Eberl, Inge:
The German WHO Pilot Study on Family Health Nursing.
2006
Veranstaltung: 5. WHO EURO „Family Health Nurse Multinational Study Meeting“, Berlin.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge ; Schnepp, Wilfried:
Familiengesundheitspflege in Deutschland : Konsensfindung als Grundlage.
In: Pflege : die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe. 19 (2006) 4. - S. 364-372.
ISSN 1664-283x ; 1012-5302
(Peer-Review-Journal)
2005
-
Eberl, Inge:
Ergebnisse aus der Projektdesign- und Konsensphase zur Implementierung der Family Health Nurse in Deutschland.
2005
Veranstaltung: 3. Gesundheitspflege-Kongress, Hamburg.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Die Erfassung des Pflegeaufwands bei Patienten mit Myokardinfarkt.
2005
Veranstaltung: VII. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für vaskuläre Pflege, Brunn am Gebirge, Österreich.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge:
Die Erfassung des Pflegeaufwands bei Patienten mit der medizinischen Diagnose Myo-kardinfarkt – Ergebnisse über die Zusammenhänge zwischen dem Alter, dem Pflegeaufwand und den Aufenthaltsdauern als Teiluntersuchungen einer deskriptiven Studie.
2005
Veranstaltung: 5. Internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Nürnberg/Fürth.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge ; Schnepp, Wilfried:
Projekt Familiengesundheitspflege in Deutschland : Konsensfindung und Begleitforschung.
2005
Veranstaltung: 5. Internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft, Nürnberg/Fürth.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Vortrag) -
Eberl, Inge ; Bartholomeyczik, Sabine ; Donath, E.:
Die Erfassung des Pflegeaufwands bei Patienten mit der medizinischen Diagnose Myokardinfarkt.
In: Pflege : die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe. 18 (2005) 6. - S. 364-372.
ISSN 1664-283x ; 1012-5302
(Peer-Review-Journal)
2004
-
Eberl, Inge ; Bartholomeyczik, Sabine ; Donath, E.:
Die Erfassung des Pflegeaufwands bei Patienten mit der medizinischen Diagnose Myokardinfarkt.
2004
Veranstaltung: Tagung zur Präsentation der Forschungsergebnisse, Witten/Herdecke.
(Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung, Poster)
Eingestellt am: 02. Jan 2022 16:38
Letzte Änderung: 02. Jan 2022 16:38
URL zu dieser Anzeige: https://fordoc.ku.de/id/eprint/3087/
Letzte Änderung: 02. Jan 2022 16:38
URL zu dieser Anzeige: https://fordoc.ku.de/id/eprint/3087/